CrossFit Erfahrung – Teil 1: and so the adventure begins!
…
And suddenly you just know it’s time to start something new and trust the magic of new beginnings!
Yes, Lauri goes Crossfit!
Für die, die es nicht wissen: CrossFit ist eine Trainingsmethode, die Gewichtheben, Sprinten, Bodyweight-Übungen, Mobility-Training und Turnen miteinander verbindet. 2 Jahre habe ich immer wieder davon geträumt mit CrossFit zu starten. 2016 blieb neben Fulltime- Job, nebenberuflicher Selbstständigkeit mit team LOA, Events und Marathonvorbereitung jedoch einfach keine Zeit für Neues. Jetzt reicht’s mir! Zeit für Eisen, Zeit an Schwächen zu arbeiten, Zeit meine Fitness auf ein neues Level zu bringen & Neues zu lernen! Das nächste halbe Jahr werde ich neben meinen team LOA Outdoor-Workouts, Personal Trainings & Laufeinheiten, 2 x die Woche bei CrossFit Cologne trainieren und das Training fest in meinen Alltag integrieren! Ich bin gespannt, aufgeregt, freue mich riesig auf die Herausforderung und werde euch natürlich auf meine Reise mitnehmen und von meinen CrossFit Erfahrungen berichten!
Bei CrossFit Cologne gibt es verschiedene Klassen, die man besuchen kann: ich habe mich für die Fitness Klasse entschieden. Die Fitness Klasse ist für alle geeignet, die ein umfassendes Fitness Training erwarten und gleichzeitig der Einstiegspunkt für alle Mitglieder, die mit dem CrossFit anfangen.
Der Ablauf einer typischen Fitness Klasse sieht wie folgt aus:
- Aufwärmen
- Mobilisierung
- spezifische Vorbereitung
- Technik-/Krafttraining
- WOD (Workout of the day)
CrossFit Erfahrung Woche 1 – 6: and so the adventure begins!
Ich konnte es kaum abwarten bis die erste Stunde losging! Gedanken davor: „OH MY .. Ich fange wirklich mit CrossFit an?! Endlich, endlich, endlich! Das Warten hat ein Ende!“ Das hat sich alles einfach so gut und richtig angefühlt. Endlich Zeit für MEIN Training. Endlich Zeit für Krafttraining, Zeit an der Mobility zu arbeiten und Turnelemente, wie Handstand etc. regelmäßig zu üben.
Als Headcoach Philipp bei meinem ersten Workout den Ablauf des Trainings erklärte, dachte ich mir nur: „Ehm okay – ja alles klar! Ich verstehe zwar nur die Hälfte von dem, was du gerade erklärt hast aber klingt aufregend – let’s do this!“ Ein bisschen aufgeregt war ich schon..
Ich muss sagen, es war besser als gedacht, aber ich habe auch ganz schnell gemerkt, wo meine Stärken und wo meine Schwächen liegen! Stärken: Burpees, Box-Jumps, Sprints, Air Bike, Kettlebell-Swings – das ging alles super gut. Alles was mit der Langhantel über den Kopf geht, wie Thruster, Split Jerk, Snatch waren für mich Neuland und wahnsinnig schwer. Wo alle anderen schon Gewicht drauf gepackt haben, hab ich mir gedacht: „Ich bin happy, wenn ich die Stange mit 15 kg hier überhaupt hoch kriege!“
Die ersten 3 Wochen waren für mich definitiv die härtesten. Bei jedem Training waren Dinge, die ich noch nie gemacht habe und nicht konnte. Eine Herausforderung jagte die nächste! Handstand Push Ups, Muscle Ups, Klimmzüge, Toes to bar und alle Elemente aus dem olympischen Gewichtheben mit der Langhantel. Das Gute: ich wollte genau diese Dinge schon immer können und das gab mir einen wahnsinnigen Motivationsschub!
Die Sätze, die ich sonst meinen team LOA Mädels- & Jungs beim Outdoor-Workout an den Kopf werfe, habe ich mir nun selbst zugesprochen: „Du schaffst das! Genau jetzt wirst du stärker! Genau jetzt wirst du besser, bleib dran! Nicht aufgeben! Weiter! Komm, die letzte Minute! Gib alles!“
29.03. – ich glaube eins der besten Workouts meines ganzen Lebens und das erste CrossFit Training bei dem ich mich in der Technik 100% sicher gefühlt habe und richtig Gas geben konnte! 6 Sets: 40 Sekunden Belastung /20 Sekunden Pause und erst wenn du die erste Übung 6 x 40 Sekunden gemacht hast, gibt es 1 Minute Pause und ab zur nächsten Übung.
- Airbike
- Dumbbel Hang Cluster mit 7,5 kg (Das erste Mal gemacht und verliebt in diese Übung!)
- Shuttlerun (Sprints)
- Kettle-Bell-Swings mit 16 kg
- Wall Balls mit 6 kg
Nach dem 6. Mal Kettlebell Swings haben sich die 16 kg wie 487 kg angefühlt- Lest euch hier meinen Instagram-Post durch, um zu erfahren was mich während des Workouts motiviert hat durchzuhalten.
5 Gründe, wieso ich das Training bei CrossFit Cologne jetzt schon besser finde, als ein klassisches Fitnessstudio:
1. Persönliche Betreuung
Ein einzelner Coach leitet die Klasse, zeigt und erklärt dir jede Übung bevor es los geht und auch während der Klasse wird rumgegangen, sodass du immer einen Ansprechpartner hast.
2. Mobility
Im Fitnessstudio machen die wenigsten neben Kursen oder klassischem Krafttraining auch ein Mobility-Training. Unter Mobilität versteht man das Zusammenspiel zwischen Muskeln und Gelenken. Wir wollen die Muskeln und Bänder elastisch machen, unsere Bewegungsqualität erhöhen und somit auch unsere Leistung verbessern und den Körper vor Sportverletzungen schützen. Genau das wird hier vor jeder Stunde gemacht.
3. Motivierte Menschen um Einen herum
Ich kann mich noch ganz genau erinnern, als ich im Fitnessstudio nur Mädels um mich hatte, die ihre 30 Minuten auf dem Stepper mit dem Handy verbracht haben und nur darauf gewartet habe, dass die Zeit endlich rum ist. Beim CrossFit hab ich das Gefühl, dass alle das gleiche Ziel vor Augen haben: Besser werden als gestern! Einander helfen, sich nach dem Workout abklatschen. Diese Motivation steckt an und selbst wenn du mal ein Motivationstief hast, ist sie spätestens beim Betreten der Box wieder da.
4. Unterstützung und Hilfe bei schwierigen Übungen
Ich glaube kaum jemand schafft von heute auf morgen einen Muscle Up oder einen Handstand. Was ich richtig cool finde und nicht gedacht hätte: Es werden dir immer Alternativen für leichtere Varianten geboten oder Tipps und Tricks gegeben, wie du eine Übung effizient lernen kannst.
5. Family-Feeling
Die Meisten kennen sich untereinander, begrüßen sich und wenn Dani nach dem Workout fragt, wie dein Training war und du dich bei nem Proteinshake noch kurz über deine Trainingserfolge/ Challenges austauschen kannst, macht das Ganze einfach doppelt so viel Spaß.
Wer von euch kennt CrossFit, findet es interessant oder hat selbst CrossFit Erfahrung sammeln können?
Ich würde mich riesig freuen über eure Erfahrungen/Challenges zu lesen! Habt ihr sonst noch Fragen, Anregungen, Wünsche für die nächsten CrossFit- Beiträge? Dann her damit!
Ich freue mich von euch zu lesen und bin gespannt, was ich euch in 6 Wochen zu berichten habe.
Bleibt motiviert
Eure Lauri
Best of 2017 - Wer bin ich wirklich? | Team LOA
Januar 3, 2018 @ 12:17 pm
[…] Diese Sportart hat es mir angetan und meine Fitness auf ein neues Level gebracht. Lest selbst hier wie mein Anfang war. Ich freue mich unheimlich in 2018 noch viel mehr zu lernen, stärker, fitter […]